HUMMERROLLEN

ART DES GERICHTS: FISCH - ANZAHL DER PERSONEN: 6 PERSONEN

Stellen Sie sich einen frisch gedünsteten Hummer vor, der vorsichtig aus der Schale genommen und dann mit cremiger Mayonnaise und Zitronensaft vermischt wird. Das Ganze wird auf einem knusprig gerösteten Hot-Dog-Brötchen serviert und mit einem großzügigen Klecks zerlassener Butter und frischem Schnittlauch abgerundet. Das nennen wir ein echtes Hummerbrötchen – ein Klassiker aus dem Meer, der Ihren Gaumen bis ins Mark erschüttern wird!

Kochzeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Temperatur: 220 Grad

Was brauchen Sie?

  • 4 Hummer
  • 2 Esslöffel hochwertige Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • salzig
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 6 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 6 Hot-Dog-Brötchen
  • 4 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch
Hummerbrötchen auf dem Bastard zubereiten

Zubereitungsart

Erhitzen Sie Ihren Bastard sofort auf eine Temperatur von 220 Grad. Erhitzen Sie die gusseiserne Bratpfanne auf Ihrem Bastard.
Den Hummer mit der Bauchseite nach unten auf ein Schneidebrett legen und der Länge nach halbieren. Geben Sie ein gutes Stück Butter in die Pfanne und braten Sie die Hummer 5 bis 7 Minuten lang. Dann das Fleisch herausnehmen und den Schwanz in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Fleisch von den Scheren und Beinen in eine große Schüssel geben. Mayonnaise und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Dressing vorsichtig mit dem Hummerfleisch vermischen und beiseite stellen. Eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und zwei Esslöffel Butter hinzufügen. Die Außenseite der Hot-Dog-Brötchen in der Pfanne goldbraun rösten. Umdrehen und von der anderen Seite grillen. Mit den restlichen Brötchen wiederholen. Öffnen Sie jedes Brötchen und füllen Sie es mit 1/4 des Hummersalats. Jedes Brötchen mit 1 Esslöffel geschmolzener Butter beträufeln und mit 1 Esslöffel Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.